Buchstaben - Gehirnjogging - Merkspanne-Test

Der Merkspanne-Test ist ein klassischer Gedächtnistest, bei dem Sie sich Reihen aus Zahlen merken und in der richtigen Reihenfolge wiedergeben müssen – wahlweise vorwärts oder rückwärts. Klingt simpel? Die Schwierigkeit steigt, je länger die Zahlenfolge wird. So fordert der Test Ihr Kurzzeitgedächtnis und Ihre Konzentrationsfähigkeit gezielt heraus.


Diese Übung stammt aus der kognitiven Psychologie und wird häufig in Forschung und Diagnostik verwendet, um die Leistungsfähigkeit des Arbeitsgedächtnisses zu messen. Ideal für alle, die ihre Merkfähigkeit verbessern oder einfach wissen möchten, wie viel sie sich merken können.


5 Tipps für den Merkspanne-Test:


1. Konzentration ist alles


Sorgen Sie für Ruhe und vermeiden Sie Ablenkungen – volle Aufmerksamkeit hilft beim Einprägen.


2. Muster erkennen


Versuchen Sie, Ziffern in sinnvolle Gruppen zu unterteilen (z. B. 199 – 487 statt 1-9-9-4-8-7). Das erleichtert das Merken.


3. Nicht zu schnell steigern


Erhöhen Sie die Merkspanne nur dann, wenn Sie sich bei der aktuellen Stufe sicher fühlen.


4. Regelmäßig üben


Wie bei jedem Gedächtnistraining gilt: Wiederholung verbessert die Leistung und macht Sie sicherer im Umgang mit Zahlen.


5. Rückwärts denken trainieren


Auch die rückwärts abgespielte Variante ist sehr effektiv für das Arbeitsgedächtnis – probieren Sie beide Versionen aus.

Weitere Spiele

Benennen Sie die Schriftfarbe, nicht das Wort – ein Konzentrationstest, der Reaktion, Impulskontrolle und geistige Flexibilität spielerisch auf die Probe stellt.

Jetzt spielen

Testen Sie Ihre Reaktionsgeschwindigkeit: Klicken Sie blitzschnell auf das Signal und verbessern Sie spielerisch Ihre Aufmerksamkeit, Präzision und kognitive Leistungsfähigkeit.

Jetzt spielen

Merken Sie sich kurz eingeblendete Zahlenpositionen und tippen Sie sie der Reihe nach an – ein visuelles Gedächnistraining mit Schimpansen-Herausforderung.

Jetzt spielen

Merken und vergleichen Sie visuelle und akustische Reize aus vorherigen Runden – ein intensives Konzentrationstraining für Ihr Arbeitsgedächtnis und Ihre geistige Ausdauer.

Jetzt spielen

Merken Sie sich Wörter und erkennen Sie Wiederholungen – ein Kurzzeitgedächtnis-Test, der Konzentration, Merkfähigkeit und sprachliche Erinnerung spielerisch herausfordert.

Jetzt spielen

Merken Sie sich blinkende Felder und wählen Sie sie korrekt aus – ein anspruchsvoller Test für Ihr visuelles Kurzzeitgedächtnis und Ihre Konzentration.

Jetzt spielen

Ihre Meinung ist uns wichtig

Sie finden, wir können noch etwas verbessern oder ergänzen? Ihnen fehlen Funktionen oder Sie haben Verbesserungsvorschläge? Wir freuen uns von Ihnen zu hören.