Scrabble-Hilfe In dieser kostenlosen Scrabble-Hilfe können Sie gültige Scrabble-Wörter finden.

Joker

0
1
2

Scrabble Wörter finden und prüfen - Online-Hilfe mit dem Scrabble-Wörterbuch

1 Scrabble-Hilfe


Welche Wörter sind gültig für Scrabble und wie viele Punkte gibt es für diese Wörter?

Unsere Scrabble-Hilfe gibt Ihnen wertvolle Infos zum Lösen des beliebten Scrabble-Brettspiels.

2 Online Scrabble Wortsuche


Sie können wahlweise die Buchstaben unsortiert in das Suchfeld eintragen oder gezielt nach Mustern suchen.

Auch Joker-Buchstaben können ausgewählt werden.

3 Scrabble Wörter finden


In der Suchergebnistabelle finden Sie nicht nur alle gültigen Scrabble-Wörter, sondern auch die dazugehörige Punktzahl.

In der Scrabble-Hilfe können Sie einfach Buchstaben eingeben, auf deren Grundlage anschließend Wörter generiert werden. Wir zeigen Ihnen dann alle gültigen Scrabble-Wörter an sowie die Anzahl an Punkten im Scrabble-Spiel. Optional können Sie auch die Anzahl an Jokern mit angeben. Ein Joker sorgt dafür, dass Sie den doppelten bzw. den dreifachen Wortwert aufgelistet bekommen. 


Wenn man diesen Namen liest oder hört , hat vermutlich jeder sofort das Spiel mit den Buchstaben und dem kleinen Bänkchen vor Augen. Denn nur wenige Spiele sind derart erfolgreich, wie es Scrabble bereits seit vielen Jahrzehnten ist. Darum möchten wir ihnen im Folgenden die Geschichte und die unterschiedlichen Varianten des Klassikers näherbringen.


Die Geschichte des Spiels


Das überaus beliebte Brettspiel hat seinen Ursprung bereits im Jahr 1931, als der Architekt Alfred Mosher Butts das Spiel "Lexico" erfand. Butts hatte sich vorgenommen, ein neues Spiel zu erfinden, bei dem der Spieler genau zur Hälfte Glück und Können benötigte. Die Grundidee war schon damals dieselbe, jedoch besaß "Lexico" noch kein Spielfeld und auch die Verteilung der Buchstaben war noch eine Andere. Zunächst versuchte Butts sein neues Spiel selbst zu vermarkten, hatte damit jedoch nur wenig Erfolg. Jedoch entwickelte er das Spiel immer weiter und so kam es schließlich, dass er ein Spielfeld erfand und das Spiel in Criss- Crosswords umbenannte. Leider brachten aber auch diese Änderungen keinen größeren Erfolg.


Dieser setzte erst 1948 ein, als Butts die Rechte an seinem Spiel auf den Anwalt James Brunot übertrug und sich hierfür eine Provision pro Verkauf zusichern ließ. Brunot ließ das Spiel dann patentieren und in großer Stückzahl produzieren. In Nordamerika wurde das dann auch schon Scrabble genannte Spiel in rasanter Geschwindigkeit zu einem absoluten Bestseller.


Welche Varianten des Spieles gibt es?


Es ist nicht weiter verwunderlich, dass sich ein solch einfaches Spiel über all die Jahre weiterentwickelt und neue Varianten erfunden werden. Die bekanntesten Formen des Spiels möchten wir ihnen nun in aller Kürze vorstellen.


Simultan- Scrabble


Bei dieser Spielform spielen beliebig viele Spieler zur gleichen Zeit gegeneinander. Jeder Spieler erhält gleich viele Buchstaben und versucht ein möglichst starkes Wort zu bilden. Verdeckt notieren dann alle Spieler ihre Lösungen und erhalten die entsprechenden Punkte. Anschließend werden die Buchstaben wieder nachgefüllt und das Ganze beginnt von vorn.


Scrabble solo


Scrabble ist eines der wenigen Spiele, welches auch wunderbar alleine gespielt werden kann. Hierbei kann mit einem oder aber auch mit zwei Bänkchen gespielt werden und es gilt, möglichst hohe Punktzahlen zu erreichen. Diese Variante wird auch oftmals als Scrabble- Training bezeichnet.


Super Scrabble


Diese relativ neue Variante gibt es erst seit 2007 und ist weitaus komplexer als das "normale" Scrabble. Denn hierbei wurden die Spielfelder und auch die Buchstaben beinahe verdoppelt und zudem zahlreiche weitere Bonusfelder hinzugefügt. Super Scrabble eignet sich daher am besten für erfahrene Spieler, die eine Abwechslung suchen.