Wörter suchen mit der Wortsuche: Wörter finden nach bestimmten Kriterien.

Ich möchte:

Mindestlänge:

Maximallänge:

Umlaut-Anzeige:

Die oben angezeigte Suchfunktion bietet verschiedene Filter- und Suchmöglichkeiten. Zunächst können Sie im ersten Auswahlfeld bestimmen, welche Suche Sie nutzen möchten. Voreingestellt ist "Wörter suchen". Über das Feld "Buchstaben eingeben" können Sie beliebige Buchstaben eingeben, auf deren Grundlage passende Wörter gefunden werden.

Das Feld "Startet mit" bietet Ihnen die Möglichkeit nach Wörtern zu suchen, die mit einer bestimmten Abfolge von Buchstaben anfangen.

Das Feld "Endet mit" zeigt Ihnen alle Wörter, die mit den von Ihnen eingegebenen Buchstaben enden.


Mit dem Feld "Beinhaltet" können Sie alle Wörter finden, die bestimmte Buchstaben enthalten (egal an welcher Stelle).

Mit dem Feld "Beinhaltet nicht" schließen Sie bestimmte Buchstaben aus, die NICHT in den gefundenen Wörtern vorkommen sollen (egal an welcher Stelle).


Das "Muster" Feld bietet Ihnen die Möglichkeit nach Wörtern zu suchen, bei denen Sie bestimmte Buchstaben als Platzhalter offen lassen. Die Platzhalter werden mit einem Unterstrich (_) eingegeben. Beispiel: Bei der Suche nach "ST_DT" suchen Sie nach einem Wort mit 5 Buchstaben, wobei der erste Buchstabe ein "S" ist, der zweite ein "T", der dritte Buchstabe offen gelassen wird, der vierte Buchstabe ein "D" und der fünfte Buchstabe ein "T" ist. Die Suche findet dann in diesem Beispiel das Wort "Stadt" für Sie.

Das "Alle Wortarten" Feld bietet Ihnen eine Auswahlmöglichkeit, um nur Wörter zu finden, die einer bestimmten Wortart angehören. Vordefiniert ist die Einstellung "Alle Wortarten", es werden somit in den Suchergebnissen alle möglichen Wortarten gefunden.

Über die Auswahlfelder "Mindestlänge" und "Maximallänge" können Sie auswählen, welche Buchstabenlänge die von Ihnen gesuchten Wörter haben sollen. Vordefiniert ist jeweils "Beliebig". Dies bedeutet, dass es keine Einschränkung bzw. Begrenzung der Buchstabenlänge gibt.

Die Vorauswahl des Auswahlfeldes "Umlaute auflösen" bedeutet, dass die Umlaute ä, ü und ö als zwei Buchstaben, also ae, ue und oe gezählt werden. Wenn Sie "Umlaute nicht auflösen" auswählen, bedeutet dies, dass die Umlaute ä, ü und ö als jeweils ein Buchstabe gezählt werden.

Hinweis: Die einzelnen Filterfunktionen lassen sich auch kombinieren. Sie können also z.B. nach einem Wort suchen das mit "ELF" anfängt und mit "T" aufhört.


Tipp Nr. 1 :

Wenn Sie Wörter suchen, die durch das Umstellen von Buchstaben zustande kommen - also exakt aus allen von Ihnen eingegebenen Buchstaben - dann nutzen Sie bitte unseren Anagramm Generator.

Tipp Nr. 2:

Wenn Sie Wörter suchen, die willkürlich aus einem Teil der von Ihnen eingegebenen Buchstaben gebildet werden, dann nutzen Sie bitte unseren Buchstabensalat-Löser.

Schnellübersicht aller Wörter: