M 17
- Medizinisch: Abziehmuskel
- Medizinisch: Achselhöhle
- Medizinisch: achttäglicher Fieberanfall
- Medizinisch: Ader
- Medizinisch: Aderunterbindung
- Medizinisch: angeborene Anomalie des Augenlids mit drei Wimpernreihen
- Medizinisch: angeborenes Fehlen von Fingern und Zehen
- Medizinisch: angeborenes Fehlen von Gliedern
- Medizinisch: anlagebedingt
- Medizinisch: Anziehen eines Gliedes
- Medizinisch: Armtragemuskel und Armstrecker
- Medizinisch: Art von Fehlbildung
- Medizinisch: aufgenommene Nahrung
- Medizinisch: Augenhöhle
- Medizinisch: Ausbleiben der Menstruation
- Medizinisch: äußere Atmung
- Medizinisch: Ausfall aller Nägel
- Medizinisch: Ausschabung
- Medizinisch: Bartflechte
- Medizinisch: Bauch
- Medizinisch: Bauchschmerzen
- Medizinisch: Bauchwassersucht
- Medizinisch: Benommenheit
- Medizinisch: Betäubung
- Medizinisch: Beugemuskel
- Medizinisch: Blase, Geschwulst
- Medizinisch: Blödsinn
- Medizinisch: blutarm
- Medizinisch: Bruchschwellung
- Medizinisch: Brustfell
- Medizinisch: Brustgeräusch
- Medizinisch: Brutkasten
- Medizinisch: chirurgisches Stichinstrument
- Medizinisch: das Gesicht betreffend
- Medizinisch: Daumenballen
- Medizinisch: die Nebenniere betreffend
- Medizinisch: Drüse
- Medizinisch: durch den Mund
- Medizinisch: durch die Haut hindurch
- Medizinisch: Eierstock
- Medizinisch: einpflanzen
- Medizinisch: Einreibung
- Medizinisch: eintrichtern
- Medizinisch: Entzündung
- Medizinisch: Entzündung der Brustwarzen
- Medizinisch: Entzündung der Talkdrüsen
- Medizinisch: Entzündung des Lidknorpels
- Medizinisch: entzündungshemmendes Mittel
- Medizinisch: erhöhter Hautfleck
- Medizinisch: Erkrankung von Gameboy-Spielern
- Medizinisch: erster Halswirbel
- Medizinisch: Erweiterung einer Arterie
- Medizinisch: Faser
- Medizinisch: Fehlen einer Organanlage
- Medizinisch: Fehlgeburt
- Medizinisch: Fette
- Medizinisch: fiebersenkendes Mittel
- Medizinisch: fleischig
- Medizinisch: fliegende Hitze (Mehrzahl)
- Medizinisch: Folge eines Gefäßverschlusses
- Medizinisch: fruchtbar
- Medizinisch: Geburt
- Medizinisch: gedunsen
- Medizinisch: Gehörgang
- Medizinisch: Gehunfähigkeit
- Medizinisch: Gelenkversteifung
- Medizinisch: Gesäß
- Medizinisch: Geschwulst
- Medizinisch: gesteigerte Angst vor dem Tode
- Medizinisch: gesunder körperlicher Zustand
- Medizinisch: Gicht
- Medizinisch: Grippe
- Medizinisch: Harnleiter
- Medizinisch: Harnröhre
- Medizinisch: Haut operativ glätten
- Medizinisch: Hautablösung
- Medizinisch: Hautatmung
- Medizinisch: Hautausschlag
- Medizinisch: Hautfarbstoffmangel
- Medizinisch: Hautheilkunde
- Medizinisch: Hautknoten
- Medizinisch: Hautkrankheit
- Medizinisch: Hautoberschicht
- Medizinisch: Hautpilzart
- Medizinisch: Hautrötung
- Medizinisch: Heilanzeige
- Medizinisch: Herzmuskel
- Medizinisch: Hexenschuss
- Medizinisch: Hirnhautentzündung
- Medizinisch: Höhenangst
- Medizinisch: Höhepunkt einer Krankheit
- Medizinisch: hoher Blutdruck
- Medizinisch: Hüftschmerz
- Medizinisch: Husten
- Medizinisch: in natürlicher Lage
- Medizinisch: in natürlicher Lage (in ...)
- Medizinisch: injizieren
- Medizinisch: jemanden mit Sauerstoff versorgen
- Medizinisch: juckende Hautkrankheit
- Medizinisch: Kehlkopf
- Medizinisch: Kiefergeschwulst
- Medizinisch: Kiefersperre
- Medizinisch: kleine Ringsäge
- Medizinisch: Kleinhirn
- Medizinisch: Kniescheibe
- Medizinisch: Knochen
- Medizinisch: Knochen, Bein
- Medizinisch: Knochenlehre
- Medizinisch: Knötchen
- Medizinisch: Körper
- Medizinisch: Körperkraft
- Medizinisch: Krampfader
- Medizinisch: Krampfadern
- Medizinisch: krampflösendes Mittel
- Medizinisch: krank machender Faktor
- Medizinisch: krankhafte Angst vor frischer Luft
- Medizinisch: krankhaftes Geschwulst
- Medizinisch: Krankheit
- Medizinisch: Kropf
- Medizinisch: kurzsichtig
- Medizinisch: Leber
- Medizinisch: leichte Entzündung
- Medizinisch: leichter Schwachsinn
- Medizinisch: Lendenmuskel
- Medizinisch: Magen
- Medizinisch: Mandelentzündung
- Medizinisch: mangelhafte Gewebsernährung
- Medizinisch: mangelndes Trinkbedürfnis
- Medizinisch: Mineralschlamm heißer Quellen
- Medizinisch: Missbrauch
- Medizinisch: mit dem Finger
- Medizinisch: Mittelohrentzündung
- Medizinisch: Mundöffnung
- Medizinisch: Muskelwulst der Handfläche an der Daumenwurzel
- Medizinisch: Muttermal
- Medizinisch: Nagelhaut
- Medizinisch: Nägelkauen
- Medizinisch: Nagelkrankheit
- Medizinisch: Nahrungsaufnahme
- Medizinisch: Narbenbildung
- Medizinisch: Nerv
- Medizinisch: Nervenzellen
- Medizinisch: nicht stationär
- Medizinisch: nicht zwitterhaft
- Medizinisch: normale Schlussbissstellung der Zähne
- Medizinisch: Oberschenkel
- Medizinisch: ohne Puls
- Medizinisch: Ohrtrompete
- Medizinisch: operative Entfernung von Fußwurzelknochen
- Medizinisch: operative Übertragung von Zellen oder Organen
- Medizinisch: Organvorfall
- Medizinisch: parallel zur Mittelachse liegend
- Medizinisch: Pilzerkrankung der Nägel
- Medizinisch: Rippe
- Medizinisch: Riß
- Medizinisch: Röntgenuntersuchung von Blutgefäßen
- Medizinisch: rückenseitig
- Medizinisch: Rückwärtsknickung von Organen
- Medizinisch: Säuferwahnsinn
- Medizinisch: Schädeldach
- Medizinisch: Schienbein
- Medizinisch: schizophren in leichterem Grade
- Medizinisch: Schlaffheit der Muskulatur
- Medizinisch: schleimig
- Medizinisch: Schlüsselbein (veraltet)
- Medizinisch: Schmerz in der Kreuzbeingegend
- Medizinisch: schmerzempfindlich
- Medizinisch: Schmerzen in den Brustwarzen
- Medizinisch: schmerzlindernd
- Medizinisch: Schnupfen
- Medizinisch: Schrumpfung
- Medizinisch: schwanger
- Medizinisch: Schweiß
- Medizinisch: Schweißsekretion
- Medizinisch: Schwiele
- Medizinisch: schwierig
- Medizinisch: Schwund
- Medizinisch: sich nur zögernd langsam entwickelnd
- Medizinisch: Sodbrennen
- Medizinisch: Spalt, Öffnung
- Medizinisch: Speichel
- Medizinisch: Spiegel
- Medizinisch: Sprachstörung
- Medizinisch: Sprachverwirrtheit
- Medizinisch: Starrheit
- Medizinisch: Stauung
- Medizinisch: Steife
- Medizinisch: Sterbekunde
- Medizinisch: teigig gedunsen
- Medizinisch: Teil des Gehörorgans
- Medizinisch: tiefes Koma
- Medizinisch: tödlich
- Medizinisch: Tollwut
- Medizinisch: Tropfen
- Medizinisch: Trübung der Augenlinse
- Medizinisch: Überfluss
- Medizinisch: Übertragung genetischen Materials
- Medizinisch: Übertragung von Spenderblut
- Medizinisch: Unfähigkeit zu Gehen
- Medizinisch: unter die Haut
- Medizinisch: Unterleib
- Medizinisch: Verhärtung von Organen
- Medizinisch: Verkümmerung der Nägel
- Medizinisch: verrenken, ausrenken
- Medizinisch: Verstopfung von Gefässen
- Medizinisch: Verstopfung von Hohlräumen
- Medizinisch: Verstopfung von Hohlräumen oder Gefäßen des Körpers
- Medizinisch: Verstopfung von Kanälen
- Medizinisch: Violettblindheit
- Medizinisch: Vitamin B Mangel
- Medizinisch: von außen wirkend
- Medizinisch: Vorfall
- Medizinisch: Vorzeichen
- Medizinisch: Wiederimpfung
- Medizinisch: Wundabsonderung
- Medizinisch: Wunde
- Medizinisch: Wundröhrchen
- Medizinisch: Wurmerkrankung des Menschen
- Medizinisch: Zackensehen bei Augenflimmern
- Medizinisch: Zahnmark
- Medizinisch: Zahnschmelz
- Medizinisch: Zahnschmerz
- Medizinisch: Zelle, die den Zahnschmelz bildet
- Medizinisch: zum Ellbogen gehörend
- Medizinisch: zum Ohr gehörig
- Medizinisch: zur Wange gehörend
- Medizinisch: zusammenziehendes, Blutungen stillendes Mittel
- Medizinisch: zwiebelartig, knollig
- Medizinische Angabe
- Medizinische Angestellte
- Medizinische Anwendung mit Gras
- Medizinische Anwendung mit Gras und Kräutern
- Medizinische Assistentin
- Medizinische Bandage
- Medizinische Behandlungsform
- Medizinische Beraterin einer Familie
- Medizinische Betäubung
- Medizinische Betreuung
- Medizinische Bezeichnung für Bienengift
- Medizinische Bezeichnung für den Magen
- Medizinische Blutwäsche bei Nierenfehlfunktion
- Medizinische Creme
- Medizinische Einrichtung
- Medizinische Einrichtung, Depot
- Medizinische Einspritzung
- Medizinische Erholungsstätte
- Medizinische Fachrichtung
- Medizinische Flüssigkeitszufuhr
- Medizinische Gewebeuntersuchung
- Medizinische Heilmaßnahme